Tribologie
Engineering
Mannheim
Tribologie Engineering Mannheim GmbH (TEMa) ist Ihr Spezialist für den Prüfstandsbau und die Entwicklung innovativer Prüfmethoden zur Untersuchung tribologischer Phänomene.
Prüfstände
Egal, ob es um die Quantifizierung von Reibung und Verschleiß, die in-situ Begutachtung von Oberflächenveränderungen oder das genaue Abbilden von Realsystemen geht, unsere langjährige Erfahrung und bewiesene Expertise zeigt sich in jedem unserer Prüfgeräte – auch für Ihre Forschungs- und Entwicklungsziele.
Dienstleistungen
Dank unserer Erfahrung in Prüfstandsbau und Forschung können wir Ihnen ein vielseitiges Spektrum an Leistungen anbieten. Durch die Kombination aus tiefgehendem Fachwissen, praxisnaher Erfahrung und erprobtem Vorgehen schaffen wir Lösungen, die auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten sind – flexibel, präzise und immer reibungsoptimiert.
Für Ihre Auftragsforschung stehen wir Ihnen mit unserem Partnernetzwerk und einer Vielzahl an Tribometern zur Verfügung, egal ob Sie tribologische Systemanalyse, Beratung, Prototyping oder Condition Monitoring Lösungen benötigen.
Wer sind wir?
TEMa ist Ihr Partner für alle Fragen der Tribologie und Tribometrie. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem breiten Know-how im Prüfstandsbau und der tribologischen System- und Fehleranalyse, um Ihre Forschungs- und Entwicklungsziele zu erreichen.
Dabei spielt es keine Rolle ob Sie Standardprüfungen oder prototypischen Sondermaschinenbau benötigen, gerne unterstützen wir Sie von der Systemabstrahierung bis zum CE-konformen Prüfstand und von der Machbarkeitsstudie bis hin zur multifaktoriellen Testreihe.
Tribometer für Ihre Effizienz- und Nachhaltigkeitsziele
Reibung und Verschleiß bleiben auch für den modernen Maschinenbau ernstzunehmende Hürden. Ungeeignete Schmierung oder schlecht abgestimmte Werkstoffpaarungen führen nicht nur zu erhöhtem Energieverbrauch, sondern auch zu vorzeitigem Bauteil- oder gar Systemversagen. Dies resultiert in unnötigen Kosten und einer unnötigen Belastung unserer Umwelt. Unsere Tribometer ermöglichen es Ihnen, diese Probleme gezielt anzugehen und Ihre Systeme zielführend zu optimieren.
Unsere Geräte sind flexibel anpassbar und decken ein breites Spektrum an Prüfbedingungen ab, von extremen Temperaturen bis hin zu verschiedenen Bewegungsmodi. Dadurch können Sie realistische Betriebsbedingungen simulieren und fundierte Entscheidungen für Ihre Anwendungen treffen.
Mit unseren Tribometern leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Effizienzsteigerung Ihrer Systeme, sondern auch zur Nachhaltigkeit – ein entscheidender Faktor in der heutigen Industrie.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Bauteile
Wissenschaftlich abgesicherte Empfehlungen für Ihre tribologischen Herausforderungen
Reduzierung von Energieverlusten und Emissionen
Entwicklung robuster Prüfstände für spezifische Anforderungen
Unser Blog – Einblicke in unsere Schaltschränke
Tribologie ist für uns Schlüsselthema für technische Zuverlässigkeit – unser Blog soll dieses Wissen etwas zugänglicher machen. Hier möchten wir Ihnen Einblicke in unseren Alltag gewähren, tribologische Inhalte mit Ihnen teilen, neue Forschungserkenntnisse vorstellen und praxisnahe Einblicke in Prüftechnologien, Materialien und Entwicklungen geben.
Grundlagen zu Reibungs- und Verschleißmechanismen, Anwendungshinweise zu Prüfmethoden und Einblicke in aktuelle Projekte – unser Blog richtet sich an alle, die tribologische Zusammenhänge verstehen und vertiefen möchten. So fördern wir den Austausch zwischen Forschung und Industrie und stärken das gemeinsame Verständnis für tribologische Systeme.